Skifreunde Meißenheim e.V.

 

Vereinsgeschichte

Am 23.05.1979 wurden die Skifreunde Meissenheim als Abteilung des Turnvereins von 1912 Meissenheim e. V. gegründet. Am 16.11.1982 wurden die Skifreunde Meissenheim e.V. als erster Skiclub im Ried als eigenständiger Verein ins Leben gerufen.
Seit Vereinsgründung werden Ausfahrten und Freizeiten in den Schwarzwald und die Alpen durchgeführt.Auch über die Sommermonate bieten wir verschiedene Aktivitäten an und sind im aktuellen Dorfleben präsent. Wir beteiligen uns regelmäßig am örtlichen Sommerferienprogramm, der Riedwoche und sind Mitorganisator des Meissenheimer Weihnachtsmarktes.


 Ski- und Snowboardkurse

In Zusammenarbeit mit der Skischule Bernau werden im Januar/Februar an zwei Wochenenden (jeweils am Samstag und Sonntag) Ski- und Snowboardkurse in unterschiedlichen Könnerstufen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt. Unsere Ski-Jugend ist bei den erfahrenen Skilehrern der Skischule Bernau in besten Händen.  Viel Spaß auf der Piste ist gesichert.


Jugendfreizeit seit 1995

Seit über 20 Jahren veranstalten die Skifreunde Meißenheim für ihre Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Ski- und Snowboardfreizeit in den Alpen, die schon legendär ist. Mit ursprünglich 12 Teilnehmern fahren inzwischen über 30 Skibegeisterte mit auf die Freizeit und die Teilnehmer der ersten Hüttenwochenenden sind heute selbst Betreuer.

Mit dem Bus geht es am Freitagmittag los, im Gepäck Essen und Trinken und jede Menge Spaß. Denn gekocht wird selbst, nach Küchenplan des Organisationsteams mal Lasagne oder Spaghetti  oder Geschnetzeltes mit Spätzle, das heißt jeder Teilnehmer ist zu einem Küchendienst eingeteilt. Und hier fängt das gemeinschaftliche Event dann auch schon an, wenn Tomatensoße zubereitet wird oder der kreative Frühstücksdienst plötzlich Rühreier mit Speck serviert (nicht nur Brötchen mit Schleggli und Müsli).

Am Samstagmorgen geht es zeitig auf die Piste, denn geschlafen wird zu Hause. In Gruppen zu mindestens drei Personen, startet das Vergnügen im Schnee. Schlechtes Wetter gibt es bei den Jugendlichen nicht und auch die Piste ist immer besser als gedacht. Für einige Teilnehmer ist es die einzige Möglichkeit in den großen Skigebieten der Alpen den Weißen Sport auszuüben. Ob Tiefschnee, Buckelpiste, Funpark oder ein guter Carv-Schwung in der Gruppe macht das Ski- und Snowboardfahren einfach mehr Spaß. Falls die Liftanlage dann doch einmal kurzzeitig ausfällt ( das ist bisher glücklicherweise nur ein Mal vorgekommen) sind unsere Betreuer zur Stelle, die aus der Zwangspause eine Schneegaudi mit Spielen und Schneeballschlacht machen.

Das Miteinander in der Hütte kommt natürlich auch nicht zu kurz. Nach dem Abendessen stehen Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Tischkicker und Hüttenrally auf dem Programm und hier haben dann wieder alle gemeinsam viel Spaß, ganz ohne die Eltern. Auch das sonntägliche Aufräumen und Putzen des Hauses funktioniert ohne persönliche Aufsichtsperson immer viel besser und schneller als mit Eltern, denn jeder will ja wieder auf die Piste.

Am Sonntagabend sind alle ausgepowert, aber glücklich über ein super Wochenende zusammen mit Freunden im Schnee und auf der Hütte und die Betreuer freuen sich auf eine entspannte Woche. Wer mit uns ein Skifreizeitwochenende erleben möchte ist herzlich eingeladen.

Die Skifreunde sind stolz, ihren Jugendlichen ein solches Angebot seit 1996 kontinuierlich anbieten zu können




Schneeschuhwanderungen

 Wer es von den Erwachsenen einmal etwas ruhiger will, kann bei einer geführten Schneeschuhwanderung durch das wunderschöne Bernauer Hochtal die verschneite Winterlandschaft genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Sie sind seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Jahresprogramm.

E-Mail
Instagram